Bye, Bye Teufelsburger
Der „King“ gehörte zu den Stammgästen im „Devils Kitchen“Nun ging es doch viel schneller als ursprünglich geplant. Daniel Jentschke hat das „Devils Kitchen“ verkauft. Gestern war der letzte Tag....
View ArticleVillandry wird wiederbelebt
Haben das Villandry übernommen: Christian Stellmacher und Chris Schmieade.Ab Donnerstag ist wieder Leben im „Villandry“ auf der Jordanstraße. Das Restaurant gibt es schon mehr als 15 Jahre an dieser...
View ArticleEine Flammerie für die Görlitzer
Neu auf der Görlitzer: FlammerieVor knapp zwei Wochen hat die „Flammerie“ auf der Görlitzer Straße eröffnet. Früher war hier die „Kochbox“ drin, die war vor etwas mehr als zwei Jahren auf die...
View ArticleCafé Rosengarten renoviert
Café RosengartenVon Ende Februar bis Anfang April wurde im Café am Rosengarten renoviert. Diese Woche stellten die Betreiber das schicke Lädchen der Presse vor. Zum 1. Juni soll es eine...
View Article„Anamit“ neues, altes Restaurant
Kellner Bach Hoang und Koch Hai Son NguyenAn der Ecke Alaun-/Louisenstraße eröffnet demnächst ein vietnamesisches Restaurant. „Anamit“ bezieht sich auf die frühere Bezeichnung für Vietnam. „Annam“ ist...
View ArticleKaraoke, Bar und Kaffee
Barkeeper Mircea Strojevice und Kellner Vladislav SeemannIn der Böhmischen Straße 3 ist neues Leben eingezogen. Seit im Jahre 2013 der Schuhladen „Lace Up“ sein Geschäft ins Internet verlegt hatte,...
View ArticleOosteinde macht wieder auf
Im Innern nahezu unverändert: OosteindeIm September hatte die Kneipe mit dem herrlichen Biergarten hinter dem Stadtteilhaus geschlossen. Der Grund: Die Mauer zur Prießnitz musste ertüchtigt werden, um...
View ArticleOrientalische Küche im Sherazade
Kerstin und Sheref Hassan führen das SherazadeSeit Ende Mai gibt es neues Leben im Erdgeschoss des Aha-Hotels auf der Bautzner Straße. Zuletzt gab es dort ein spanisches Restaurant, danach eine...
View ArticleDevils Kitchen wird syrisch
Ein Eröffnungstermin steht noch nicht fest, aber die Außenwerbung wurde heute schon mal angebracht. Aus dem zum 1. Mai geschlossenen „Devils Kitchen“ auf der Alaunstraße wird demnächst das Restaurant...
View ArticleVier Vögel machen einen Bishop
Bishop im Hecht – Eröffnung am Freitag?Seit ein paar Tagen ist die Fasebook-Site online. Seit heute sieht man es dem künftigen Café auch von außen an. In der Hechtstraße 7 gibt es bald eine neue Bar....
View ArticlePanini auf der Alaunstraße
Michael Wolf und Adrian DokisSeit vergangenem Freitag gibt es „Denzel’s Panini“ auf der Alaunstraße. Adrian Dokis und Michael Wolf hatten beim letzten Schottland-Besuch eine Eingebung. „Überall war das...
View ArticleDresdens kleinstes Kaffeehaus
Gemütlich, niedlich, herrlich.Im Schatten des Waldschlösschens versteckt sich Dresdens wahrscheinlich kleinstes Kaffeehaus. Es heißt „Minou“ und Kätzchen würden dieses Café in dem winzigen Häuschen...
View ArticleEin Pils und ’nen Kaffee bitte…
André Winkelmann beim Bierzapfen im „Bishop“Seit Ende Juni hat der „Bishop“ an der Hechtstraße geöffnet. Morgen wird ab 15 Uhr eine kleine Einweihungsparty gefeiert. Hinter dem „Bishop“ stecken die...
View ArticleKönigskaffee auf der Alaunstraße
Markus Schuster und MitarbeiterinSeit Anfang Juli gibt es auf der Alaunstraße ein neues Café. Mit nur elf Quadratmetern ist das Lädchen winzig, aber die Ideen des Inhabers sind riesig. „Wir haben...
View ArticleHabibi wird renoviert
Das Habibi wird saniert: Chef Ousama Alsabra legt selbst mit Hand an.Die älteste Shisha-Lounge der Neustadt wird zurzeit renoviert. Chef Ousama Alsabra ist schwer beschäftigt. Die Decken werden...
View ArticleNeu: Pizza-Häppchen auf der Alaunstraße
Pizza Bite auf der AlaunstraßeIn den Räume des „Grillstübels“ auf der Alaunstraße gibt es seit vergangener Woche Pizza. Das neue Lädchen heißt „Pizza Bite“, doch statt der im Namen suggerierten...
View ArticleBlumenau wird grau…
Blumenau wird renoviertDem Zeitgeist folgend, renovieren die Brüder Ralph und Rastislav Krause ihr Café auf der Louisenstraße. „Wegen der Baustelle kommen im Moment weniger Gäste, da war das die...
View ArticleNeuer Spätshop auf der Louisenstraße
Neu auf der Louisenstraße: Café 24Ahmet Özer eröffnet eine zweite Filiale des Café 24 in der Louisenstraße. Im Unterschied zum Café-Spätshop auf der Alaunstraße wird es hier künftig aber weiterhin ein...
View ArticleKein „Schneller Joseph“ mehr
Joseph Walther und Roger Lehner vom schnellen Joseph – Foto: Archiv„Der Schnelle Joseph“, der Fahrradlieferdienst, in der Neustadt muss aufgeben. Noch bis zum 24. August wird ausgeliefert, dann stellen...
View ArticleStatt Wiegebraten jetzt Büfett
Neu auf der Rothenburger Straße: „Zum Büfett“Das kleine Lokal mit der langen Geschichte und den schmucken griechischen Säulen hat schon wieder einen neuen Namen. Nachdem im April aus „Helios“ „Zum...
View Article