Teeliebhaber aufgepasst!
Seit Ende September befindet sich mit „Yummy“ ein neuer Bubble Tea-Laden in der Rothenburger Straße – direkt gegenüber von dem Fairtrade-Geschäft Tranquillo und damit unweit von der schiefen Ecke...
View ArticleCafé V-Cake vor dem Aus
Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, schließt das vegane Café V-Cake noch im November für immer. „Letztlich hat uns die Corona-Pandemie so stark gebeutelt, dass mir nun die Kraft fehlt...
View ArticleBar Paradox schließt für immer
Die Stühle sind hochgestellt. Die Kaffeemaschine funktioniert noch. Christoph Schindler ist mit seiner Entscheidung im Reinen. Klar sei es schade, aber er sah einfach keine Chance mehr. Hat die Bar...
View ArticleReisnudeln in der Bar
Seit mehr als 20 Jahren gibt es in der Alaunstraße 24 ein kleines vietnamesisches Geschäft. Lange Jahre gab es hier Obst und Gemüse. Vor ein paar Jahren wandelte sich das Geschäft in einen Spätshop und...
View ArticleWeinverkostung in pandemischen Zeiten
Miguel Matthes von der Wein- und Tapas-Bar Barceloneta hat zusammen mit der Leipziger Augmented Reality (AR) Agentur Sensape eine professionelle Weinverkostung entwickelt, bei der zu Hause am Computer...
View ArticleNeu: Gemini auf der Alaunstraße
In der Alaunstraße 4 hat ein neues Restaurant eröffnet. Das syrische Restaurant von Omar Fattah heißt „Gemini“ und bietet internationale Küche an. Das reicht vom Falafelteller über Kebab bis hin zum...
View ArticleEdel-Bäcker eröffnet
In der Straße „An der Dreikönigskirche“ hat in der Nummer 5 ein neuer Bäcker eröffnet: „Elias Boulanger“. Die Bäckerei mit dem französischen Namen hat ihren Hauptsitz in Barcelona. Dort hat Sascha...
View ArticleScheune-Café ist umgezogen
An ungewohntem Ort, jedoch im alten Gewand öffnet heute das Scheune-Café nach kurzer Pause wieder seine Türen. Und zwar auf der Görlitzer Straße, in den ehemaligen Räumen des Hierschönessen. Die...
View ArticleSchlaues Bier in der Kamenzer
In der Kamenzer Straße Nummer 15 hat sich seit einiger Zeit eine kleine Brauerei eingenistet. Genauer gesagt, eine Art Bierstube einer Brauerei, die es noch gar nicht richtig gibt. Die Rede ist vom...
View ArticleAlles cool auf der Königsbrücker
Lateinamerikanische Küche – ab Februar auf der Königsbrücker Straße. Zum Jahresende hatte die Suppenwirtschaft in der Königsbrücker Straße 40 geschlossen. „Das Geschäft hat unsere Erwartungen nicht...
View ArticleNeu: Ente auf der Louisenstraße
Am Donnerstag eröffnet auf der Louisenstraße „Gentleduck“ – ein asiatisches Restaurant. Im Mittelpunkt stehen Gerichte mit Entenfleisch. „Wir haben das Geschäft im vergangenen Jahr übernommen und...
View ArticleSchnitzel statt Pizzahäppchen
Seit fast fünf Jahren gibt es inzwischen das „Pizza Bite“ auf der Alaunstraße. Der südliche Bereich der Straße zeichnet sich vor allem durch schnell Mitnahmeküche aus. Hier versorgt sich das...
View ArticleSuppe statt Obst & Gemüse
Veränderung in der Alaunstraße 27. Seit einer Weile schon hatte der Obst- und Gemüseladen geschlossen. Drinnen wurde kräftig umgebaut und morgen, am 28. April wird nun eine neue Suppenbar eröffnet:...
View ArticleHechtgarten eröffnet
Am Bischofsplatz gibt es seit dem vergangenen Wochenende nun endlich den neuen Biergarten. Im vergangenen Jahr hatten Rayko Nguyen und Adam Köhler das Grundstück am Bischofsplatz von der Bahn gekauft....
View ArticleDritte Phở-Bar auf der Alaunstraße
Seit ein paar Tagen gibt es neues Lädchen für vietnamesische Spezialitäten auf der Alaunstraße: Phở Mum. Anfang diesen Jahres hat Thi Hanh Ha die ehemalige Bar „Paradox“ übernommen. Die Bar hatte Ende...
View ArticleNeu: Cafecello auf dem Bischofsweg
Im Bischofsweg 40 hat heute das „cafecello“ eröffnet. Chefin ist Eva Skiera, die eigentlich jeder nur als Eva Cello kennt. Denn eines ihrer Talente ist das Cello-Spiel. Aber eigentlich ist sie gelernte...
View ArticleDas Tiki – gelebte Eistradition
Sommer, 30 Grad, Hitze. Es ist zwölf Uhr und die Sonne knall auf der Haut. In der Görlitzer Straße gibt es eine Oase. Im Tiki serviert Kellnerin Ulla Eiskaltes. Sie langt mit dem Eislöffel in die Truhe...
View ArticleNeu an der Ecke: Prinz
Nach dem „Geschmack zum Mitnehmen“ und dem Corona-Test-Zentrum gibt es nun eine neue Idee für das kleine Lädchen an der Ecke. Seit gestern hängt die neue Außenwerbung, Eröffnung soll in ca. zwei Wochen...
View ArticleNeu auf der Königsbrücker: Veggie Haus Çiğköfte
Zwischen Codo und Foto-Görner hat vor ein paar Wochen das „Veggie Haus Çiğköfte“ eröffnet. „Çiğköfte“ sind wie Köfte eigentlich kleine Hackfleischröllchen, die im Unterschied zu den normalen Köften...
View ArticleNeue Geschmackserlebnisse auf der Kaffee-Reise
Schnell mal auf einen Espresso an die Theke – das kennt man ja als gelegentlicher Italienurlauber. A banco geht es flott zu, der caffè ist schwarz und stark. Kommst Du aber in Dresden ins Lucky Cat...
View Article